Quantcast
Channel: Artikel nach Datum gefiltert: März 2016
Viewing all articles
Browse latest Browse all 83

Transparenz-Offensive: Günter Döring als Erneuerer der Oil & Gas Invest AG (OGI AG)?

$
0
0
Günter Döring leitet die Oil & Gas Invest AG

Frankfurt am Main - Der 26. September 2015 markiert eine Zäsur im schillernden Berufsleben des Unternehmers Günter Döring. An diesem Tag wurde Jürgen Wagentrotz auf der in Frankfurt am Main stattfindenden Hauptversammlung der Oil & Gas Invest AG (OGI AG) von den Aktionären nicht nur als Vorstand entlastet, sondern er erklärte auch seinen Rücktritt als Vorstand der OGI AG sowie als Präsident der OGI Holding in den USA.Wagentrotz nannte für diesen Schritt private, aber auch unternehmenspolitische Gründe: „Es ist nun an der Zeit, jüngeren Managern das Zepter zu übergeben und sich persönlich in das Privatleben zurückzuziehen. Ich will meine Gesundheit und mein Familienleben künftig nicht weiter überstrapazieren und sehe heute den richtigen Zeitpunkt zur Übergabe meines Verantwortungsbereichs als gekommen.“

Übergeben wurde das Zepter an Günter Döring, der schon seit 2012 als Aufsichtsratsvorsitzender der OGI AG tätig war. Geschäftspartner und Mitarbeiter schätzen an ihm seine Beharrlichkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, komplexe Unternehmensprozesse im Sinne der Unternehmensziele zu strukturieren und weiterzuentwickeln.

Zusammen mit ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft OGI Holding Corp./USA pachtet die OGI AG Öl- und Gasfelder in Nordamerika zwecks Förderung und Verkauf der Rohstoffe an die verarbeitende Industrie. Regionale Schwerpunkte der Explorationsbemühungen sind die US-Bundesstaaten Mississippi, Alabama, Kentucky und Tennessee. Fachleute aus allen Bereichen der Öl- und Gas-Exploration sollen mit ihren Expertisen eine Förderung nach neuesten wissenschaftlichen Methoden und mit einer möglichst geringen Fehlbohrungsquote sicherstellen.

Die mehrjährigen wissenschaftlichen Vorarbeiten und die Erschließung der Öl- und Gasvorkommen wurden bereits durch Kapitaleinlagen der OGI-Aktionäre und -Investoren finanziert. Zum 31. Dezember 2014 lag das eingezahlte, bilanzierte Eigenkapital der OGI AG bereits bei mehr als 23,3 Millionen Euro. Das letzte Jahr nutzte das Unternehmen für den Umbau in eine kapitalmarktfähige Gesellschaft. Dementsprechend wurde der Jahresabschluss 2014 der OGI AG durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft TGS Audit & Tax GmbH WPG testiert und der Wertpapierprospekt am 29.01.2016 von der luxemburgischen Wertpapieraufsichtsbehörde CSSF gebilligt.

Für die nächsten Schritte der Erdölförderung bietet man Kapitalanlegern mit der OGI-Unternehmensanleihe ein „äußerst attraktives Investmentmodell mit weit überdurchschnittlichen Renditen von 8,25 % pro Jahr“, wie das Unternehmen mitteilt. In seiner Zeit als Aufsichtsratschef unterstrich Günter Döring die Seriosität des Zinsangebotes. „Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der OGI Aktiengesellschaft überprüfe ich den ordentlichen Geschäftsbetrieb des Unternehmens nach klassischen kaufmännischen Prinzipien. Ich kann bestätigen, dass die Darlehenszinsen stets pünktlich ausbezahlt werden“, erklärte er auf Nachfrage.

Mit der Übernahme des Vorstandsvorsitzes durch Günter Döring bekam das Unternehmen eine Art Frischzellenkur verpasst. So erhielt nicht nur die Internet-Präsenz der OGI AG ein neues Layout. Weil Döring um den zweifelhaften Ruf des „grauen Kapitalmarktes“ weiß, der selbst auf Unternehmen des weißen Marktes abfärben kann, unterwarf er die OGI AG einem strikten Transparent-Gebot für alle Anlagemodelle. So will er das Kernanliegen des Wechsels aus der Graumarkt-Zone in den regulierten Markt unterstreichen.

Erstmals findet man im Netz eine detaillierte Darstellung der Finanz- und Budgetplanung, den durch eine renommierte Wirtschaftsprüfungskanzlei testierten Jahresabschluss für 2014 und einen Lagebericht des Vorstandes. Man merkt der OGI AG an, dass sie offen über die Chancen und Risiken ihrer Anlagemöglichkeiten informieren will. Außerdem geht das Unternehmen offensiv auf Medienvertreter zu und betont: „Eine serviceorientierte und transparente Kommunikation ist elementarer Bestandteil der Unternehmenspolitik. Die OGI AG unterstützt die Arbeit von Medienvertreterinnen und -vertretern mit aktuellen News, Unternehmensberichten und Anlegerinformationen.“

Unterstützt vom Frankfurter Unternehmensberater Dr. Michele Sciurba ist Günter Döring der Mann, der für den neuen Unternehmensauftritt verantwortlich zeichnet. Döring wurde 1956 in München geboren und studierte zuerst Architektur und dann Grafik-Design an der Akademie in Wiesbaden. 1978 machte er sich mit einer Agentur für Grafik, Design und Marketing erfolgreich selbständig. 1998 spezialisierte sich der Tausendsassa dann auf die Entwicklung von E-Commerce-Projekten. Ein weiteres Geschäftsfeld war der Erwerb und die Vermarktung von Auslandsimmobilien. Schließlich stieß Günter Döring zur OGI AG.

  • dr michele sciurba
  • gunter doring
  • oil & gas invest ag
  • ogi ag
  • jurgen wagentrotz
  • gas
  • erdol
  • kapitaleinlagen
  • olvorkommen
  • gasvorkommen

    Viewing all articles
    Browse latest Browse all 83